TOP
我的荣耀 开启荣耀之旅
・Wie prüft man die Kameraqualität von Smartphones?
・Tipps für beeindruckende Fotos mit dem HONOR 90
・Fazit
・FAQs
In der sich rasant entwickelnden Welt der Smartphones ist die Kamera für viele Nutzer zum entscheidenden Merkmal geworden, das die Geräte in leistungsstarke Fotografie-Tools verwandelt. Doch insbesondere für Einsteiger kann die Vielzahl an Parametern schnell überwältigend sein – und man fragt sich: Wie kann ich die Kameraqualität meines Smartphones prüfen? Dieser Blog hilft Ihnen dabei. In diesem Ratgeber haben wir die wichtigsten Kameraparameter zusammengestellt, mit denen Sie die Bildqualität Ihres Smartphones beurteilen können. Darüber hinaus erhalten Sie essenzielle Tipps, wie Sie mit dem großartigen Kamerahandy HONOR 90 beeindruckende Fotos schießen. Los geht’s!
Um die Kameraqualität von Smartphones zu beurteilen, muss man verschiedene Faktoren berücksichtigen, die das Gesamtergebnis maßgeblich beeinflussen. Die folgenden Aspekte sind besonders wichtig und bestimmen die Fotoqualität am stärksten. Im Folgenden erläutern wir sie einzeln.
Megapixel sind die Grundlage der Bildauflösung. Ein Megapixel entspricht etwa einer Million Pixel. Grundsätzlich kann eine höhere Megapixel-Zahl für eine klarere Darstellung sorgen – vorausgesetzt, sie wird mit einem großen und hochwertigen Sensor kombiniert. Denn bei einer hohen Megapixel-Anzahl und kleinem Sensor entsteht trotz vieler Pixel oftmals ein Bild mit starkem Bildrauschen.
Linsen sind die Augen Ihrer Kamera und bestimmen, wie sie die Welt wahrnimmt. Es gibt verschiedene Arten von Linsen, und Smartphones mit den folgenden Linsen oder Sensoren können Ihre Fotografie deutlich verbessern:
Weitwinkelobjektiv: Weitwinkelobjektive erfassen weitläufige Motive und sind ideal für Landschaften oder Gruppenaufnahmen. Sie bieten eine breite Perspektive, betonen den Vordergrund und erhalten dennoch die Gesamtbildschärfe.
Ultra-Weitwinkelobjektiv: Ein Ultra-Weitwinkelobjektiv erweitert das Sichtfeld weiter, meist auf mehr als 90 Grad. So nehmen Sie noch mehr Ihrer Umgebung auf.
Tiefenschärfe-Objektiv: Tiefenobjektive, oft in Smartphones verbaut, optimieren die Tiefenwirkung von Fotos. Sie sorgen für ausgeprägte Porträtmodus-Effekte, indem sie das Motiv klar vom Hintergrund abheben.
Teleobjektiv: Teleobjektive holen weit entfernte Motive nah heran und lassen sie größer sowie detailreicher erscheinen. Diese Linsen überzeugen mit starker Vergrößerung und Klarheit – perfekt, um Details aus der Ferne festzuhalten.
Die Blende, oft als „f-Zahl“ dargestellt, bestimmt die Lichtmenge, die durch das Objektiv auf den Sensor trifft. Eine größere Blendenöffnung (niedrigere f-Zahl) lässt mehr Licht herein – ideal für Schwachlichtsituationen und um ein attraktives Bokeh mit geringer Tiefenschärfe, etwa bei Porträts, zu kreieren. Typischerweise gilt eine Blende von f/2.0 bis f/2.4 als ausreichend weit für gelungene Aufnahmen. Es gibt jedoch auch Smartphones mit noch weiteren Blendenöffnungen. Das HONOR 90 zum Beispiel ist mit einer f/1.9-Kamera ausgestattet und somit besonders prädestiniert für Aufnahmen bei wenig Licht.
ISO gibt die Lichtempfindlichkeit des Kamerasensors an. Je höher der ISO-Wert, desto empfindlicher reagiert der Sensor auf Licht – und umgekehrt. Bei schlechten Lichtverhältnissen wie bedecktem Himmel oder unbeleuchteten Räumen ist ein hoher ISO-Wert essenziell für scharfe, klare Bilder.
Allerdings kann ein hoher ISO-Wert das Bildrauschen verstärken und so die Bildqualität beeinträchtigen. Optimal ist deshalb ein Smartphone, das Ihnen die manuelle ISO-Einstellung ermöglicht. So können Sie unter verschiedenen Lichtbedingungen klare Aufnahmen machen, ohne dabei Qualitätsverluste in Kauf zu nehmen.
Im Gegensatz zum digitalen Zoom, der die Bildqualität beeinträchtigt, nutzt der optische Zoom Linsenanpassungen, um Motive näher heranzuholen, ohne an Klarheit zu verlieren. Er sorgt für einen echten Vergrößerungseffekt und ist entscheidend, um entfernte Details präzise einzufangen. Oftmals ist es unmöglich oder nicht praktikabel, sich einem Motiv zu nähern – etwa bei einem fliegenden Vogel, einem fernen Berggipfel oder dem Dach eines hohen Gebäudes. In solchen Fällen ist eine Kamera mit hochwertigem optischen Zoom die einzige Lösung, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Motiv auf den Fotos zu klein erscheint.
Ein Tiefensensor, der häufig in Smartphone-Kameras integriert ist, misst den Abstand zwischen der Kamera und den verschiedenen Objekten im Bildausschnitt. Diese Technologie verbessert die Genauigkeit der Hintergrund-Unschärfe im Porträtmodus und sorgt so für professionell wirkende, visuell ansprechende Aufnahmen.
Die Bildstabilisierung gleicht Kamerawackler aus und sorgt so für schärfere Fotos und flüssigere Videos.
Es gibt drei Arten der Bildstabilisierung: optisch, elektronisch und hybrid. Die optische Bildstabilisierung optimiert die Bildqualität hardwareseitig – etwa durch MEMS – und arbeitet ohne eine softwareseitige Bildverarbeitung. Die elektronische Bildstabilisierung dagegen nutzt Software, um Bewegungen auszugleichen, wobei das Bild beschnitten wird. Die hybride Stabilisierung kombiniert beide Methoden.
Im Allgemeinen liefert die optische Bildstabilisierung bessere Ergebnisse als die elektronische oder hybride Variante, da hierbei kein Bildbeschnitt erfolgt.
Auch wenn Sie in erster Linie auf die Fotoqualität bei einem Kamera-Smartphone achten, gibt es Situationen, in denen Sie einen besonderen Moment ganz einfach per Video festhalten möchten.
Für klare und lebendige Aufnahmen empfiehlt sich eine Videoauflösung von mindestens 1080p. Da jedoch viele Smartphones (wie das HONOR 90) bereits 4K-Videografie ermöglichen, spricht alles dafür, 4K als neuen Standard für ein „gutes Kamera-Handy“ anzusetzen.
Fantastische Fotos sind nicht nur das Resultat einer perfekten Kameraqualität, sondern auch einer gekonnten Nutzung der Kameraeinstellungen. Nachdem Sie nun wissen, wie Sie die Kameraqualität auf Android oder iPhones prüfen, geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie mit einem typischen Kamera-Handy wie dem HONOR 90 Fotos aufnehmen, die für echte Wow-Momente sorgen.
Wechseln Sie in den Pro-Modus des HONOR 90, um Parameter wie Auflösung, ISO, Weißabgleich, Verschlusszeit und Belichtung individuell anzupassen. Durch diese Einstellungen, optimal auf Ihr Umfeld abgestimmt, gewinnen Sie mehr Kontrolle über das Endergebnis und stärken gleichzeitig Ihre fotografischen Fähigkeiten.
Passen Sie Kameraparameter wie ISO, Weißabgleich und Belichtung an die jeweilige Lichtsituation an. So erzielen Sie gut belichtete, farblich ausgewogene Aufnahmen.
Aktivieren Sie den HDR-Modus (High Dynamic Range) auf dem HONOR 90 für Szenen mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen. HDR hilft, Details in sowohl hellen als auch dunkleren Bereichen Ihrer Fotos einzufangen.
Das HONOR 90 verfügt über fortschrittliche KI-Technologien. Nutzen Sie diese für Szenenerkennung und Objektverfolgung, um Ihre Bildqualität automatisch zu optimieren.
Auch wenn die Kamera des HONOR 90 überzeugt, lassen sich Bilder mit etwas Nachbearbeitung noch weiter optimieren. Experimentieren Sie mit Bearbeitungs-Apps, um Farben, Kontrast und Schärfe individuell anzupassen.
Die stetige Weiterentwicklung der Smartphone-Technologie ermöglicht es, mit Smartphones Fotos in Profi-Qualität aufzunehmen. Angesichts der Vielzahl unterschiedlicher Kamerahandys verschiedener Marken und Ausstattungen ist es wichtig zu wissen, wie man die Kameraqualität von Smartphones überprüft, um die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Darüber hinaus können Sie mit einem grundlegenden Verständnis der wichtigsten Kameraparameter sowie den Tipps für beeindruckende Aufnahmen mit dem HONOR 90 Ihr Gerät im Hosentaschenformat zu einem leistungsstarken Werkzeug machen, um wertvolle Momente im Alltag festzuhalten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Auflösung Ihrer Smartphone-Kamera herauszufinden:
Offizielle Website konsultieren: Besuchen Sie die offizielle Website des Herstellers Ihres Smartphones, navigieren Sie zur Spezifikationsseite und suchen Sie im Abschnitt „Kamera“ nach Informationen zur Kameraauflösung.
Benutzerhandbuch konsultieren: Schlagen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Smartphones nach – dort finden Sie oft umfassende Details zu den Geräteeigenschaften, einschließlich Kamera-Spezifikationen und Auflösung.
Handyeinstellungen prüfen: Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones, meist im Bereich „Kamera“ oder „Apps“, und sehen Sie in den Foto- oder Videoeinstellungen nach – hier finden Sie Informationen zur aktuellen Kameraauflösung.
Die optimale Megapixel-Anzahl eines Kamerahandys richtet sich nach den individuellen Ansprüchen und dem Nutzungsverhalten. Für die meisten Anwender sind 10 bis 20 Megapixel für alltägliche Aufnahmen vollkommen ausreichend. Wer jedoch besonders professionelle Fotos erwartet, für den kann eine höhere Auflösung wie eine 50MP-Kamera oder sogar die 200MP Super-Resolution-Kamera des HONOR 90 die bessere Wahl sein.
Nicht unbedingt. Die Pixelzahl ist nur ein Faktor bei der Kameraleistung. Auch Sensorgröße, Objektivqualität, Zoom-Fähigkeiten und Bildstabilisierung tragen entscheidend zur Gesamtqualität und Funktionalität bei und sollten zusätzlich zur Pixelanzahl berücksichtigt werden.
Quelle: HONOR Club
Abonniere unseren Newsletter – HONOR entdecken
Mit der Eingabe meiner E-Mail-Adresse willige ich darin ein, dass die HONOR Technologies Germany GmbH mich per E-Mail uber HONOR Produkte, Events und Services informiert. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. Fur weitere Informationen siehe DATENSCHUTZERKLARUNG.
Vor dem Fortfahren die DATENSCHUTZERKLARUNG prüfen
Mit der Eingabe meiner WhatsApp-Nummer willige ich ein, dass die HONOR Technologies GmbH mich per WhatsApp über die HONOR Produkte, Events und Services informiert. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. Für weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung der HONOR-Plattform.
Ich bin damit einverstanden, die neuesten Angebote und Informationen über Produkte, Veranstaltungen und Dienstleistungen von Honor auf Plattformen Dritter (Facebook, Google) zu erhalten. Ich kann meine Zustimmung jederzeit widerrufen, wie in der Datenschutzerklärung angegeben.
Kontakt
Copyright ©HONOR 2017-2025. Alle Rechte Vorbehalten.