Store
logo

我的荣耀 开启荣耀之旅

打开
App 内打开
Ihr ultimativer Leitfaden zu den besten Kamera-Handys

Ihr ultimativer Leitfaden zu den besten Kamera-Handys: Worauf Sie achten sollten & wie Sie sich entscheiden

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
In this article return
In this article
Die perfekte Kamera-Smartphone finden: Wichtige Funktionen
Kern-Bildsystem:
Objektive & Sensoren erklärt
Intelligente Optimierung:
Wie KI Fotos verbessert
Professionelle Video-Tools:
Stabilisierung & HDR-Beherrschung
Doppel-Kamera-Aufgaben:
Selfie-Spezialist vs. Pro-Fotograf
Fortgeschrittene Fotografie:
Porträt-, Makro- & Zoom-Modi
In this article
Ihr ideales Kamera-Handy wählen:
Ein persönlicher Leitfaden
Zur Lebensweise passend:
Kamerafunktionen für jedes Szenario
Kamera-Challenge im Geschäft:
3 schnelle Performance-Tests
HONOR KI-Bild-Master:
Ihr smarter Fotografie-Partner
Die mobile Fotografie hat sich durch aktuelle Trends wie Computerfotografie, Multi-Objektiv-Zusammenarbeit und KI-Optimierung drastisch weiterentwickelt. Dank dieser Innovationen können heutige Smartphones beeindruckende Bilder noch intelligenter aufnehmen. Ob Sie als Reisebegeisterter atemberaubende Landschaften suchen, als Porträtliebhaber makelloses Bokeh wünschen, als Content Creator flüssige 4K-Videos benötigen oder als preisbewusster Käufer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wollen – es gibt das perfekte Kamera-Handy für Sie.

Durch die Kombination aus leistungsstarker Hardware und modernster KI-Verarbeitung bieten Hersteller heute schärfere, hellere und naturgetreuere Fotos. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die wichtigsten Funktionen des besten Kamera-Handys vor, damit Sie das richtige Modell für Ihre fotografischen Ansprüche finden.

So finden Sie Ihr perfektes Kamera-Handy:
Wichtige Merkmale

Wenn Sie ein Smartphone mit exzellenter Kamera suchen, sollten Sie auf folgende Schlüsselelemente der Bildqualität achten:

Kern-Bildsystem: Objektive & Sensoren erklärt

Das Kameraobjektiv und der Sensor Ihres Handys funktionieren wie menschliche Augen. Das Objektiv, ähnlich der Hornhaut, lenkt und fokussiert das Licht. Der Sensor, vergleichbar mit der Netzhaut, wandelt Licht in Signale um, die das Handy verarbeitet, was ihm ermöglicht, die Welt klar „zu sehen“.

Hauptkamera (Rückseite)

  • Sensorgröße: Die Sensorgröße, also die physischen Abmessungen des Bildsensors, bestimmt, wie viel Licht eingefangen wird. Größere Sensoren – wie eine größere Pupille – nehmen mehr Licht auf und verbessern so die Leistung bei schwachem Licht und Details. Ein 1/1,3-Zoll-Sensor liefert zum Beispiel bei einem schwach beleuchteten Konzert lebendige, rauscharme Fotos und fängt das Leuchten der Bühnenlichter brillant ein.
Sie interessieren sich für die Anzahl der Sensoren in einem Handy? Lesen Sie unseren Beitrag „Wie viele Sensoren hat ein Smartphone?“
  • Blendenwert: Die Blende, wie das Lid des Auges, reguliert den Lichteinfall. Eine kleinere f-Zahl (z.B. f/1,9) steht für eine größere Blendenöffnung, sodass mehr Licht eintritt und ein natürlicher Hintergrundunschärfe-Effekt (Bokeh) entsteht. Ein f/1,9-Blendenwert ist z.B. für Porträts im Café am Abend ideal, da das Motiv durch den sanft unscharfen Hintergrund hervorgehoben wird.
Kameraobjektiv und Sensorstruktur des HONOR-Smartphones

Multi-Kamera-Kombination

  • Ultraweitwinkel: Ein Kameraobjektiv mit Ultraweitwinkel bietet ein größeres Sichtfeld als die Hauptkamera. Ein 120°-Ultraweitwinkelobjektiv kann beispielsweise eine ganze Bergkette oder ein großes Freundestreffen auf einmal festhalten.
  • Teleobjektiv: Ein Teleobjektiv funktioniert wie ein Teleskop und ermöglicht optischen Zoom, um entfernte Objekte ohne Qualitätsverlust zu fotografieren. Mit einem 3-fach optischen Zoomobjektiv können Sie z.B. den Gesichtsausdruck eines Künstlers am anderen Ende des Konzertsaals gestochen scharf einfangen.
  • Makroobjektiv: Ein Makroobjektiv ist für extreme Nahaufnahmen konzipiert, oft aus nur 2–5 cm Entfernung. Damit lassen sich beispielsweise Morgentau auf einem Blütenblatt samt feinster Strukturen einfangen.
Aufnahmeeffekte mit Ultraweitwinkel, Teleobjektiv und Makroobjektiv

Intelligente Optimierung: Wie KI Fotos verbessert

KI dient als Ihr persönlicher Fotoeditor und verbessert Bilder augenblicklich für professionelle Ergebnisse. So funktioniert der KI-Algorithmus in Smartphone-Kameras, um das Beste aus jedem Foto herauszuholen.

Nachtmodus

Der Nachtmodus ist eine softwaregestützte Funktion moderner Smartphone-Kameras, die mit KI die Bildqualität bei schwachem Licht verbessert. Anstatt sich auf ein Einzelbild zu verlassen, nimmt das System mehrere Aufnahmen auf und fügt sie zusammen, um Bildrauschen zu reduzieren, Details zu verstärken und das Bild aufzuhellen. Ähnlich wie bei der Ebenenstapelung in Photoshop sorgt dies für detailreiche Aufnahmen einer Stadtsilhouette in der Dämmerung und erhält dabei das Licht der Gebäude ohne Überbelichtung.
Aufnahmeeffekte im Nachtmodus des HONOR-Smartphones

Porträtmodus

Die KI-Algorithmen im Porträtmodus sind darauf ausgelegt, den Effekt der geringen Tiefenschärfe zu simulieren, wie man ihn aus der DSLR-Fotografie kennt, bei dem das Motiv scharf bleibt und der Hintergrund künstlerisch verschwimmt (Bokeh). Dieser Effekt wird auf Smartphones überwiegend softwarebasiert mithilfe von KI und Computerfotografie erzeugt. Zum Beispiel sorgt die Multi Frame Synthesis (bei einigen Handys wie dem HONOR 200 Pro) dafür, dass alle Augen bei Gruppenporträts geöffnet sind – ideal für das Familienfoto.
Vergleich zwischen Porträtmodus (ein- und ausgeschaltet)

Szenenerkennung

KI-Algorithmen für Szenenerkennung in Handy-Kameras sind zentral für die moderne mobile Fotografie und ermöglichen es Ihrem Smartphone, den Bildinhalt wie Landschaften, Speisen, Haustiere, Text oder Personen zu erkennen und die Kameraeinstellungen automatisch für optimale Ergebnisse anzupassen. Beim Erfassen von Sportmomenten beispielsweise aktiviert die KI-gestützte HONOR Image Engine sofort den dynamischen Schnappschussmodus mit 10-facher Bewegungsstabilisierung. Die intelligenten Algorithmen verfolgen Motive präzise durch KI-Bewegungsverfolgung, sodass mit nur einer Hand atemberaubende Momente in perfekter Klarheit eingefangen werden können.
Weitere Informationen zu "Wie nutzt man KI im Handy für bessere Leistung?" finden Sie in unserem Blog.
Schärfere Fotos mit Szenenerkennung

Professionelle Video-Tools: Stabilisierung & HDR-Beherrschung

Das Kamerahandy liefert beeindruckende Videoqualität mit fortschrittlicher Anti-Verwacklungs-Technologie und beeindruckendem HDR und sorgt so in jeder Situation für flüssige und lebendige Aufnahmen – egal, ob Sie stehen oder in Bewegung sind.

Anti-Verwacklungs-Fähigkeiten

  • Optische Bildstabilisierung (OIS): OIS ist eine hardwarebasierte Stabilisierung. Sie verwendet winzige Motoren und Gyroskope, um das Kameraobjektiv oder den Sensor in Echtzeit physisch zu bewegen und so kleine Handbewegungen oder Verwacklungen auszugleichen. Ein Telefon mit OIS (z.B. der Hauptkamera des HONOR Magic7 Pro) sorgt für ruhige Aufnahmen, zum Beispiel von einem Kind, das im Park Fahrrad fährt.
  • Elektronische Bildstabilisierung (EIS): EIS ist eine softwarebasierte Stabilisierung. Sie nutzt Daten aus dem Gyroskop des Telefons, erkennt Bewegungen und schneidet sowie passt den Bildausschnitt digital an, um Erschütterungen auszugleichen. Hybridsysteme aus OIS+EIS erzielen die besten Ergebnisse bei dynamischen Szenen.
Foto einer Adlerfütterung nach Aktivierung der Anti-Shake-Funktion

HDR-Video

HDR-Video (High Dynamic Range Video) in Smartphone-Kameras ist eine leistungsstarke Technologie, die die Videoqualität erheblich verbessert, indem sie einen größeren Helligkeits-, Kontrast- und Farbbereich als Standardvideos einfängt. So werden z.B. helle und dunkle Bereiche gleichzeitig aufgenommen, wodurch ausgewogene Videos entstehen, wie etwa bei einer Aufnahme von Wolken und Schatten in einer Sonnenuntergangsszene. Mit HDR-Dualstil (verfügbar beim HONOR 200 Pro) kann man zwischen Motiv-Hervorhebung oder Silhouetten wechseln und so einen cineastischen Touch kreieren.
Vergleich zwischen HDR-Videofunktion (ein- und ausgeschaltet)

Duale Kamerarollen: Selfie-Spezialist vs. Pro-Fotograf

In einem Mobiltelefon haben die Front- und Rückkamera jeweils ihre eigenen, einzigartigen Funktionen und sind auf unterschiedliche Foto- und Videobedürfnisse zugeschnitten. Die Frontkamera, oft auch Ihr „Selfie-Begleiter“ genannt, eignet sich perfekt für Selfies, Videoanrufe und sogar zum Entsperren des Handys per Gesichtserkennung. Die Rückkamera hingegen fungiert wie ein „Teleskop und Mikroskop zugleich“ und ermöglicht fortschrittliche Aufnahmen von weit entfernten Szenerien sowie feinsten Details in Fotos und Videos.

Wichtige Merkmale der Frontkamera

  • Weitwinkel-Abdeckung: Ein gutes Selfie-Kamera-Handy mit einem 90°-Weitwinkelobjektiv erweitert das Sichtfeld beträchtlich und ermöglicht es Ihnen, mehr Personen und Hintergrundelemente auf Ihr Foto zu bekommen. Das ist besonders praktisch für Gruppenfotos auf Reisen, bei Veranstaltungen oder Zusammenkünften, ohne den Arm ausstrecken zu müssen.
  • Natürliche Schönheit: Hochwertige Smartphones nutzen fortschrittliche, KI-gestützte Bildverarbeitung, um Gesichtszüge zu betonen und dennoch die authentische Hautstruktur und den Hautton zu bewahren. Im Gegensatz zu günstigen Geräten, die häufig übermäßige Weichzeichnung („Gummi-Gesicht“-Effekt) anwenden, liefern Premium-Frontkameras einen natürlicheren und professionellen Look. Das macht einen großen Unterschied bei Profilbildern oder Videoanrufen, bei denen Klarheit, Realismus und ein gepflegtes Erscheinungsbild entscheidend sind – wie etwa für LinkedIn-Profile, geschäftliche Zoom-Meetings oder persönliches Branding.

Vorteile der Rückkamera

Rückkameras sind mit fortschrittlicherer Hardware und mehreren Objektiven ausgestattet und bieten ein vielseitiges und professionelles Fotografie-Erlebnis. Im Gegensatz zu Frontkameras verfügen Rückmodule häufig über spezialisierte Objektive wie Teleobjektiv, Makro und Ultraweitwinkel. Zusammen ermöglichen diese Funktionen den Nutzern, eine Vielzahl von Szenen aufzunehmen – von weiten Landschaften bis hin zu winzigen Details – mit Klarheit, Tiefe und kreativer Flexibilität, die Frontkameras in der Regel nicht bieten können.

Fortschrittliche Fotografie: Porträt-, Makro- & Zoom-Modi

Moderne Smartphones mit fortschrittlichen Kamerasystemen eignen sich nicht nur hervorragend für Alltagsfotografie, sondern glänzen auch bei der Aufnahme besonderer Momente mit professioneller Präzision und Kreativität.

Porträtmodus

Das beste Handy für Fotografie bietet fortschrittliche Porträtmodus-Funktionen, die den geringen Tiefenschärfeeffekt professioneller DSLR-Kameras nachahmen. Mit präziser Trennung von Motiv und Hintergrund erzeugen diese Kamera-Handys auf DSLR-Niveau wunderschön verschwommene Hintergründe. Moderne Features wie AI Motion Sensing Capture (wie beim HONOR Magic7 Pro) gehen einen Schritt weiter, indem sie bewegte Motive intelligent verfolgen. So gelingen durchgehend scharfe und fokussierte Aufnahmen, selbst in dynamischen Szenen wie schulischen Theateraufführungen von Kindern oder spontanen Momenten auf einer Geburtstagsfeier.
Präzise Fokussierung mit aktiviertem Porträtmodus

Makroaufnahmen

Ausgestattet mit integrierten Makroobjektiven kann das beste Kamera-Handy für Makrofotografie Motive aus einer Entfernung von nur 2,5 cm scharfstellen und ermöglicht so die Erkundung der Mikrowelt in unglaublichem Detailreichtum. Ob es das filigrane Muster eines Schmetterlingsflügels bei einem Spaziergang in der Natur, die Struktur einer Blütenblattoberfläche oder die kunstvolle Verarbeitung von Schmuck ist – der Makromodus macht es möglich, lebendige Nahaufnahmen ganz ohne zusätzliche Ausrüstung festzuhalten.
Makroaufnahmen liefern detailgetreue Ergebnisse

Zoom-Fähigkeit

  • Optischer Zoom: Optischer Zoom nutzt die Bewegung physischer Linsenelemente zur Vergrößerung des Bildes – wie beim Heranzoomen mit einer DSLR-Kamera. Der Abstand zwischen den Linsenelementen wird angepasst, um Motive ohne Qualitätsverlust näher zu bringen. Ein 3-fach optischer Zoom fängt einen Berggipfel klar ein, während KI-unterstützter digitaler Zoom (z. B. AI Super Zoom des HONOR Magic7 Pro) bis zu 30x Klarheit bei weit entfernten Festdekorationen bietet.
  • Digitaler Zoom: Digitaler Zoom basiert auf Software. Das Bild wird einfach zugeschnitten und durch Algorithmen vergrößert, was zu Detail- und Schärfeverlusten führen kann. Doch KI minimiert diese Verschlechterung, sodass auch bei hohen Vergrößerungen brauchbare Aufnahmen entstehen.
Erfahren Sie mehr über „optischer Zoom vs. digitaler Zoom“ in unserem ausführlichen Blogbeitrag.
Fotoeffekte nach Aktivierung der Zoomfunktion

Die ideale Kamera-Smartphone-Wahl: Ein individueller Leitfaden

Mit den wichtigsten Merkmalen eines Kamera-Handys im Kopf: Wie finden Sie das perfekte Gerät für Ihre Bedürfnisse? Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen beim Kauf helfen:

Passen Sie Ihre Kamera an Ihren Lebensstil an: Kamerafunktionen für jede Situation

    Die besten Fotohandys sind darauf ausgelegt, Ihre Anforderungen zu erfüllen – egal ob atemberaubende Selfies, dynamische Actionaufnahmen oder unvergessliche Reisemomente.

  • Für Selfies: Wenn Sie oft Selfies machen oder an Videoanrufen teilnehmen, sollten Sie auf Handys mit hochauflösender Frontkamera (z. B. ein 32-MP-Frontkamera-Handy) in Kombination mit Weitwinkelobjektiv achten. Dadurch passen mehr Personen oder Hintergründe ins Bild – ideal für Gruppen-Selfies. Prüfen Sie außerdem auf KI-Beauty-Modi, die Gesichtszüge dezent verschönern und einen natürlichen Hautton erhalten.
  • Für Kinder und Haustiere: Um schnell bewegte Motive wie Kinder oder Haustiere einzufangen, braucht man ein Handy mit sofortigem Autofokus und Bewegungsverfolgungs-KI. Features wie Augen-Autofokus oder KI-Motion-Sensing sorgen dafür, dass der Fokus auch unterwegs auf dem Motiv bleibt. So werden jede Grimasse oder jeder Schwanzwedler scharf und klar eingefangen, ohne Bewegungsunschärfe.
  • Für Reisen und Landschaft: Wer viel reist oder die Natur liebt, sollte ein Handy mit Teleobjektiv für klare Aufnahmen entfernter Sehenswürdigkeiten und Ultraweitwinkelobjektiv für Panorama-Szenen ohne Verzerrung wählen. Auch KI-Szenenerkennung hilft, Belichtung und Farben je nach Umgebung zu optimieren, egal ob Berge, Strände oder Stadtlandschaften.

Kamera-Test im Laden: 3 schnelle Leistungstests

    Probieren Sie den Ansatz „Testen, bevor Sie kaufen“ aus. Unterziehen Sie die Kamera einigen schnellen Tests unter realen Bedingungen, um zu sehen, wie sie mit Licht, Bewegung und Zoom umgeht – das vermittelt Ihnen ein besseres Gefühl für ihre Leistung.

  • Porträttest: Blockieren Sie einen Teil der Lichtquelle mit Ihrer Hand und machen Sie ein Porträtfoto. Eine gute Kamera erkennt die schlechte Lichtbedingung und hellt das Gesicht des Motivs automatisch per KI-basierter Belichtungsanpassung auf. Dieser Test zeigt, wie gut das Smartphone mit ungleichmäßiger Beleuchtung umgeht und ob Gesichtszüge natürlich und gut beleuchtet bleiben.
  • Bewegungstest: Versuchen Sie, ein sich schnell bewegendes Motiv einzufangen, zum Beispiel indem Sie die Hand schnell schwenken oder ein Spielzeug drehen, während Sie mit der Kamera mitziehen. Smartphones mit OIS und KI-Bewegungskompensation sollten klare, verwacklungsfreie Bilder liefern. Dieser Test ist ideal, um die Performance des Smartphones in realen, dynamischen Situationen zu bewerten.
  • Zoom-Test: Richten Sie die Kamera auf ein entferntes Schild oder einen gedruckten Text und zoomen Sie auf 10-fache Vergrößerung. Ein Smartphone mit starkem Zoom nutzt KI-gestützten Digitalzoom, um Details zu schärfen. So können Sie feinen Text lesen, ohne dass er verpixelt oder verschmiert erscheint. Das ist besonders hilfreich beim Sightseeing, bei Events oder um Speisekarten aus der Ferne zu lesen.

HONOR AI Image Master:
Ihr smarter Fotografie-Partner

Stellen Sie sich vor, Ihre Smartphone-Kamera hätte plötzlich Superkräfte – und einen schlauen Zwilling in der Cloud. Lernen Sie HONOR AI Image Master kennen: Die weltweit erste Smartphone-Kamera, die die Intelligenz des Geräts mit der Cloud kombiniert, um verwackelte Schnappschüsse in Aufnahmen auf Galerie-Niveau zu verwandeln.

So funktioniert die Magie in einfachen Worten: Ihr Smartphone fungiert wie ein Fotograf vor Ort und nutzt sofortige KI, um knifflige Momente zu meistern – etwa die ersten Schritte eines Kleinkinds ohne Unschärfe einzufangen, Portrait-Hintergründe wie bei einem Profi-Objektiv verschwimmen zu lassen oder ein Straßenschild so heranzoomen, dass die Buchstaben scharf bleiben. Gleichzeitig arbeitet die Cloud wie ein digitaler Dunkelkammer-Künstler und verfeinert jedes Pixel, bis auch entfernte Berglandschaften wirken, als stünden Sie mittendrin.

Der HONOR AI Image Master steht für modernste mobile Bildtechnik mit dem branchenweit ersten End-Cloud-Kollaborationssystem für Computergrafie. Angetrieben von KI-Kamera-Algorithmen basierend auf großen Modellen liefert er beeindruckende Resultate – egal ob bei statischen oder dynamischen Motiven, ob nah oder fern, jedes Foto wird zum Meisterwerk. Er umfasst:

AI Super Zoom

Diese Funktion nutzt das cloudbasierte Telephoto Enhancement Large Model, um die Klarheit von Bildern mit hoher Vergrößerung zu verbessern und gestochen scharfe, lebendige Fotos mit 30- bis 100-fach Zoom zu ermöglichen. Ob Sie nun einen weit entfernten Wolkenkratzer bei Nacht oder einen Künstler auf einer fernen Bühne fotografieren, bleiben Details klar und das Bildrauschen minimal.
Das On-Device AI RAW Large Model optimiert den mittleren Zoombereich von 3- bis 30-fach und sorgt für detaillierte Texturen und ausgewogene Beleuchtung. Perfekt, um zum Beispiel einen farbenfrohen Festwagen oder eine Straßenparade aus 100 Metern Entfernung einzufangen, ohne Details zu verlieren.
KI-Superzoom auch bei hoher Vergrößerung scharf

AI HONOR Falcon Kamera

Speziell für bewegungsintensive Szenen konzipiert, integriert die HONOR Falcon Kamera die AI Motion Sensing Capture-Technologie, mit der Nutzer flüchtige Actionmomente mit bis zu 10-facher Präzision festhalten können. Ob ein Kind auf dem Trampolin springt oder ein Hund im Sprint – die KI antizipiert Bewegungen und fixiert den besten Moment.
KI-Kamera HONOR Falcon für optimale Bildqualität

HD Super Burst

Dieser Modus nimmt bis zu 10 hochwertige Bilder pro Sekunde auf, unterstützt von 20 KI-gestützten Serienbild-Algorithmen. Diese wählen clever die besten Aufnahmen anhand von Schärfe, Ausdruck und Komposition aus. Ideal, um fortlaufende Action wie die elegante Drehung einer Tänzerin oder die Bodenkür eines Turners mit maximaler Detailtreue und ohne Unschärfe einzufangen.

AI Harcourt-Porträt

Inspiriert vom legendären Portraitstudio Harcourt, bietet dieses Feature drei raffinierte Stile: Harcourt Vibrant, Klassisch und Farbe. Trainiert mit 13 Milliarden Portrait-Parametern, erzeugt es elegante Beleuchtung, sanftes Bokeh und Hauttönungsverbesserungen für ein filmreifes Finish. Ob professionelles Bewerbungsfoto, künstlerisches Schwarzweiß-Porträt oder leuchtvolle Farbaufnahme – das Ergebnis ist stets in Studioqualität.

AI Eraser

Dieses intuitive Tool nutzt KI-Erkennung, um unerwünschte Bildelemente mit einer einzigen Geste zu entfernen. Egal, ob es sich um einen Fotobomber in Ihrem Strandfoto oder ein störendes Objekt in der Skyline handelt: Markieren Sie es einfach und die KI fügt den Hintergrund natürlich und nahtlos zusammen.

AI Outpainting

Mit AI Outpainting können Sie die Ränder Ihrer Fotos kreativ über den ursprünglichen Rahmen hinaus erweitern. Es eignet sich perfekt, um zu enge Bildkompositionen zu verbessern – zum Beispiel, indem Sie mehr Himmel über einer Bergaufnahme hinzufügen oder die Seiten einer Panoramaansicht verbreitern, um Gleichgewicht und Symmetrie zu verstärken.

AI Cutout

Diese Funktion trennt Motive intelligent vom Hintergrund. Ob Haustier, Person oder Gegenstand – mit AI Cutout lassen sich saubere Silhouetten für Sticker, Profilbilder oder teilbare Social-Media-Posts mit stilisiertem oder transparentem Hintergrund erstellen.

AI-Upscale

AI-Upscale stellt Details von Bildern mit niedriger Auflösung oder alten Fotos mit nur einem Fingertipp wieder her. Egal, ob Sie eine körnige Urlaubserinnerung aufleben lassen oder ein verschwommenes Familienporträt verbessern – dieses Tool rekonstruiert Textur und Schärfe und erweckt Ihre Bilder zu neuem Leben.

AI-Bokeh-Anpassung

Mit 23-stufiger Blendenkontrolle können Sie den Tiefenschärfe-Effekt nach der Aufnahme feinjustieren. Sie können den Fokus zwischen Vorder- und Hintergrund wechseln, um eine erzählerische Wirkung zu erzielen. Ideal, um lockere Schnappschüsse, wie das Kaffeetrinken im Café, in visuell beeindruckende, DSLR-ähnliche Porträts zu verwandeln.

Instant Movie

Speziell für das Erzählen von Kurzvideos konzipiert, verwendet Instant Movie KI, um Clips automatisch mit sanften Übergängen, intelligenten Schnittpunkten und natürlichem Tempo zusammenzufügen. Ob Reisemontage, Event-Highlight-Video oder Vlog: Diese Funktion hilft Ihnen, Videos in Kinoqualität mit minimalem Bearbeitungsaufwand zu erstellen.
Derzeit können Nutzer die neueste HONOR Image Master-Technologie auf den Flaggschiff-Geräten der Marke erleben – mit Plänen, diese Innovation in Zukunft auf die gesamte Produktpalette auszuweiten.

Choose HONOR Phone to Experience HONOR AI Camera

Neu

HONOR 400 Pro

Mehr erfahrenMehr erfahren
Neu

HONOR 400

Mehr erfahrenMehr erfahren
Neu

HONOR 400 Lite

Mehr erfahrenMehr erfahren

FAQs

Wie viele MP sollte eine gute Handy-Kamera haben?

Wie viele MP sollte eine gute Handy-Kamera haben?
Eine gute Handy-Kamera liegt typischerweise zwischen 50 MP und 200 MP. Eine höhere Megapixelzahl hilft bei der Detailgenauigkeit, aber die Bildqualität hängt auch von Sensorgröße, Objektiv, Blende und KI-Verarbeitung ab. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog „Was ist das Megapixel?“

Ist eine 20-MP-Selfie-Kamera gut?

Ist eine 20-MP-Selfie-Kamera gut?
Ja, eine 20-MP-Selfie-Kamera gilt im Allgemeinen als gut. Sie bietet hohe Auflösung für detaillierte, scharfe Selfies. In Kombination mit guter KI-Verarbeitung liefert sie hervorragende Ergebnisse für Videoanrufe, soziale Medien und sogar professionell wirkende Porträts.

Was ist eine Weitwinkelkamera beim Handy?

Was ist eine Weitwinkelkamera beim Handy?
Eine Weitwinkelkamera am Handy erfasst ein größeres Sichtfeld als Standardobjektive und ist ideal für Gruppenfotos, Landschaften und enge Räume. So passt mehr Motiv aufs Bild, ohne dass Sie zurücktreten müssen.

Was ist eine Makro-Kamera im Handy?

Was ist eine Makro-Kamera im Handy?
Eine Makro-Kamera im Handy ist für extreme Nahaufnahmen konzipiert und erfasst feine Details kleiner Motive wie Blumen, Insekten oder Texturen. Sie ermöglicht eine klare Fokussierung auf sehr kurze Entfernungen – typischerweise etwa 2 bis 10 Zentimeter vom Motiv entfernt.

Wie macht man Makro-Fotos mit dem Handy?

>Wie macht man Makro-Fotos mit dem Handy?
Es ist ganz einfach, mit Ihrem Handy ein Makrofoto zu machen. Nehmen wir als Beispiel ein HONOR-Handy:
1. Achten Sie auf einen einfachen Hintergrund.
2. Wählen Sie den „Super-Makro“-Modus auf Ihrem HONOR-Handy.
3. Passen Sie den Abstand zwischen Handy und Objekt an, um scharfzustellen.
4. Nehmen Sie das Foto auf.

Warum haben Handys 3 oder 4 Kameras?

Warum haben Handys 3 oder 4 Kameras?
Handys verfügen über 3 oder 4 Kameras, um vielseitige Fotomöglichkeiten zu bieten. Jedes Objektiv – Weitwinkel, Ultraweitwinkel, Teleobjektiv oder Makro – erfüllt einen eigenen Zweck und ermöglicht es Anwendern, unterschiedlichste Szenen mit optimaler Qualität einzufangen, von Landschaften bis Porträts und Nahaufnahmen.

Kann eine Handy-Kamera Nachtsicht?

Kann eine Handy-Kamera Nachtsicht?
Handykameras bieten keine echte Nachtsicht wie Infrarotgeräte, aber sie nutzen den Nachtmodus, um Fotos bei wenig Licht zu verbessern. Sie kombinieren Langzeitbelichtung, KI und Rauschunterdrückung, um bei Dunkelheit hellere, klarere Bilder aufzunehmen.

Ist eine Handy-Kamera eine DSLR-Kamera?

Ist eine Handy-Kamera eine DSLR-Kamera?
Eine Handy-Kamera ist keine DSLR-Kamera. Sie verwendet zwar fortschrittliche KI und mehrere Objektive für großartige Fotos, besitzt jedoch nicht die großen Sensoren, Wechselobjektive und manuellen Steuerungen einer DSLR. Dafür bietet sie Komfort und beeindruckende Qualität für den Alltag.

Was bedeutet DSLR-Kamera?

Was bedeutet DSLR-Kamera?
Eine DSLR (Digital Single-Lens Reflex) Kamera verwendet einen Spiegelmechanismus, um Licht vom Objektiv in einen optischen Sucher umzuleiten. Sie bietet große Sensoren, manuelle Steuerung und Wechselobjektive – für höchste Bildqualität und Flexibilität bei professioneller Fotografie und Videografie.

Wie viel MP sind für eine Frontkamera gut?

Wie viel MP sind für eine Frontkamera gut?
Für eine Frontkamera reichen 16 MP bis 50 MP für scharfe Selfies und Videoanrufe. Mehr Megapixel sorgen für noch schärfere Selfies, aber die Gesamtqualität hängt auch von Sensorleistung, Objektivqualität und KI-Optimierung ab.

Das Leben öffnet sich mit HONOR

Compare the models
Compare the models
AI Camera
AI Camera
HONOR AI
HONOR AI
Magic OS
Gaming Phone
Gaming Phone
Get help from blog
Explore moreExplore more

Teilen
Link wurde kopiert.
My HONOR
Besondere Rabatte
Öffnen