WÄHLEN SIE IHR LAND AUS
Offizielle Google‑Lizenzprodukte entdecken
Weltweite Standortsuche丨Austauschbarer Akku丨IP65 Wasserdicht
*Produktbilder dienen nur als Referenz. Bitte orientiere dich an den tatsächlichen Produkten.
6 Kaufgründe
Triff MiLi LiTag
Finde deinen verlorenen Gegenstand mit dem Google Find Hub4 Netzwerk.
Unterstützt vom Google Find Hub4
Weltweite Standortermittlung
Jedes Android-Gerät fungiert als Signal‑Beacon, um deinen Gegenstand zu finden.
Verschlüsselt für deine Privatsphäre
Die Standortdaten deines Geräts im Find Hub4 Netzwerk werden über die PIN, das Muster oder das Passwort deines Android-Geräts verschlüsselt, um die Privatsphäre aller Netzwerk-Teilnehmer zu schützen.
Mit einem Klick bedienen
Einfache Einrichtung mit nur einem Klick: Bringe den Tag einfach in die Nähe deines Smartphones, ein Popup erscheint. Ein Klick zum Einschalten + 3 einfache Schritte zur Verbindung.
Geräte in der Nähe finden
Wenn sich dein Gegenstand in der Nähe befindet, tippe auf „In der Nähe finden“, um den genauen Standort zu sehen. Je näher du kommst, desto deutlicher wird die Form des Items oder Geräts angezeigt.
Auf den Ton hören
Tippe auf „Ton abspielen“, um das Gerät klingeln zu lassen – so findest du es leichter, wenn es hinter dem Bett oder unter Kissen liegt.
Globales Sicheres Netzwerk
Extra Hilfe vom globalen Netzwerk. Find Hub4 nutzt ein weltweites Netzwerk von Android-Geräten, um deine Gegenstände fast überall zu finden.
IP65 Staubdicht und Wasserdicht *
IP65 Staub- und Wasserschutz. Dank IP65 ist das Gerät staub- und wasserresistent – perfekt für
alle Outdoor-Einsätze.
IP65 Staub- und Wasserschutz. IP65 ist ein internationaler Standard, der den Schutzgrad gegen Staub und Wasser angibt:
Vollständiger Staubschutz (kein Eindringen von schädlichem Staub)
Wasserschutz gegen Niederdruckstrahlen (Wasser, das aus einer 6,3 mm Düse aus beliebiger Richtung auf das Gerät trifft,
verursacht keine Schäden)
7 g leicht Ultra-portabel und super handlich.
Gleiche Größe wie Apple AirTag, passt zu allen AirTag-Zubehörteilen.
Akku austauschbar
Lebensdauer: 8–12 Monate
Angetrieben von einem CR2032 Akku Laufzeit: 200–300 Tage. Akku-Status jederzeit über Google Find Hub4 prüfen und rechtzeitig austauschen.
Die Akkulaufzeit basiert auf Daten des Maxell-Labors.
So richtest du deinen Tag schnell ein
Einschalten: Einmal die Seitentaste drücken.
Ausschalten: 5 Sekunden gedrückt halten.
Werkseinstellungen: Taste 6 Mal hintereinander drücken.
Lade die Find Hub4 App herunter.
Schalte Bluetooth ein und stelle eine stabile Internetverbindung sicher.
Drücke einmal den Knopf am Tag, um ihn einzuschalten, halte ihn in die Nähe deines Smartphones und folge den Popup-Anweisungen, um die Verbindung herzustellen.
Produktparameter
Weiß
Produktname
MiLi LiTag
Produktfarbe
Weiß
Betriebsspannung
2,4~3,2 V
Akku
CR2032 Nicht-wiederaufladbare
Knopfzelle
Bluetooth
Bluetooth 5.2
Bluetooth-Reichweite
200 ft
Gewicht
7 g
Modell-Nr.
HD-P16-6
Abmessungen
32×32×8,2 mm
IP-Schutzart
IP65
Lieferumfang
Produktgehäuse, Benutzerhandbuch, Trageschlaufe
Die angegebenen Maße, das Gewicht und weitere Daten wurden manuell ermittelt und können leicht abweichen. Für genaue Informationen ist das tatsächliche Produkt maßgeblich.
- Welche Android-Version wird benötigt, um Find Hub zu nutzen?
Android-Smartphones mit Betriebssystem 6 oder höher können die Find Hub-App nutzen. Die App ist zudem über einen Webbrowser auf Laptops und Tablets zugänglich. Für das Find Hub-Netzwerk werden Android-Geräte mit Betriebssystem 9 oder höher benötigt.
- Mit welchen Smartphones und Zubehörteilen ist der Find Hub kompatibel?
Achte auf das „Works with Android“-Label auf Zubehör, das mit Find Hub funktioniert. Eine vollständige Liste findest du hier: https://www.android.com/learn-find-my-device/#fmd-ecosystem
- Wie kann ich den Standort meiner Geräte mit Freunden und Familie teilen?
Du kannst Freunde und Familie zu geteilten Gegenständen wie einem Tablet oder Hausschlüsseln mit angehängtem Tracker-Tag hinzufügen. Weitere Informationen zum Teilen von Gerätestandorten findest du im Help Center: https://support.google.com/android/topic/7651004
- Warum sehe ich manchmal sowohl „Find My Device“ als auch „Find Hub“? Sind das zwei verschiedene Apps?
Ab Mai 2025 hat Google „Find My Device“ auf „Find Hub“ aktualisiert und umbenannt. Die Benutzeroberfläche, der App-Name und das Symbol wurden angepasst, die Hauptfunktionen bleiben jedoch unverändert. Bitte nutze die entsprechenden Dienste weiterhin über die bekannten Portale oder suche in deinem App-Store nach „Find Hub“.